Dr. Alexa van Schöll ist Zahnärztin im Team des MVZ „Die Zahnärzte am Limbecker Platz“ in Essen. Sie besitzt einen Master of Science (MSc.) in Oralchirurgie und Implantologie. Weitere Tätigkeitsschwerpunkte der Zahnmedizinerin sind ästhetische Versorgung, Implantatprothetik sowie prothetische Versorgungen.
Wir haben mit Dr. van Schöll über ihre Erfahrungen mit unseren BLISS Instrumenten gesprochen.
Besonders gut finde ich die Kürette Columbia 13-14 und die Gracey-Kürette 5-6.
Wir benutzen die Küretten zum Deep Cleaning. Nach den neuen PAR-Richtlinien erfolgt bei uns in einer Sitzung erst die Vorreinigung mit Ultraschall und Zungenreinigung sowie CHX-Spülung. Bei der eigentlichen Parodontitis-Behandlung in der zweiten Sitzung führt zunächst eine Mitarbeiterin die Vorreinigung mit Ultraschall und Zungenreinigung sowie CHX-Spülung durch. Im Anschluss reinige ich nochmals selbst jeden Zahn mit Ultraschall, bevor ich eine H2O2-Spülung durchführe. Je nach Plaque-Anlagerung erfolgt dann die manuelle Kürettage mit den BLISS-Küretten. Zum Abschluss erfolgt dann nochmals eine H2O2-Spülung durch mich und ein Umspülen der Patienten mit CHX.
Die Haptik der Küretten ist sehr gut und durch den Griff besonders angenehm. Sie liegen gut in der Hand. Auch bei viel Flüssigkeit rutschen die Instrumente nicht aus der Hand.
Auch optisch sind sie sehr ansprechend: Sie haben ein schönes Design mit toller Farbe, das etwas abgedreht und jugendlich wirkt. Auch auf die Patientinnen und Patienten wirken die Instrumente so nicht angsteinflößend. Durch die Farbgebung sind die unterschiedlichen Instrumente zudem sehr einfach während der Behandlung zu unterscheiden. Man erkennt schnell, welche Kürette man in der Hand hat.