SOPROCARE

SOPROCARE

Die Intraorale Diagnosekamera mit Fluoreszenz-Farbcodierung.

SOPROCARE Logo

Bei der intraoralen Diagnose kann durch die aussagekräftige Farbcodierung verschiedener Ablagerungen frühzeitig Karies, Plaque und Zahnfleischentzündungen sichtbar gemacht werden.

Die intraorale Diagnosekamera SOPROCARE von ACTEON liefert ein Echtzeit-Fluoreszenzsignal des Zahns, das seinem anatomischen

Bild überlagert ist. So wird nicht-sichtbares Gewebe zum Vorschein gebracht. Mit Hilfe der Kombination der Absorption von blauem Licht durch Weichgewebe und selektiver Farbverstärkung verbessert SOPROCARE die Sichtbarkeit aller entzündeten Zahnfleischbereiche.

3 Modi für 3 verschiedene Anforderungen

SOPROCARE bietet drei verschiedene Modi (KARIES-, PERIO- und TAGESLICHTMODUS) um verschiedene Diagnosen stellen zu können.

Verbesserte Kommunikation mit ihren Patienten

Durch diese visuelle Darstellung der Diagnose kann dem Patienten die nachfolgende Behandlung besser erklärt werden. Dieses erhöhte Verständnis führt zu mehr Vertrauen und Akzeptanz der gewählten Behandlung und spart dem Behandler wertvolle Zeit.

 



01 PRODUKTVORTEILE

AUSSAGEKRÄFTIGE FARBCODIERUNG FÜR EINE UMFASSENDE DIAGNOSE

Durch die Farbverstärkung kann Karies selektiv rot dargestellt werden, während der Rest des umgebenden Gewebes schwarz und weiß wird. Auch Plaque, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen können farblich hervorgehoben werden.

BILDGEBUNG MIT MAKROSICHT

Was mit dem bloßen Auge nicht erkennbar ist, vergrößert die intraorale Diagnosekamera SOPROCARE auf das bis zu 115-fache und macht so winzigste Details sichtbar. 

PATIENTENKOMMUNIKATION SICHTBAR GEMACHT DURCH BILDGEBUNG

Eine intraorale Diagnosekamera ermöglicht es Ihnen, Ihrem Patienten die Diagnose genau zu erklären. Dadurch wird die Akzeptanz für eine weitere Behandlung erhöht, da der Patient in den Entscheidungsprozess aktiv involviert ist. 

02 KERNMERKMALE

SOPROCARE EINSTELLUNG 1: KARIESMODUS

SOPROCARE Karies Modus

In diesem Modus wird Zahnschmelzkaries anhand der roten Signalfarbe einfach und schnell identifizierbar. Da das umliegende Gewebe in Schwarz-Weiß dargestellt wird, kann sich der Behandler voll und ganz auf die Kariesläsionen konzentrieren. 

SOPROCARE EINSTELLUNG 2: PERIOMODUS

SOPROCARE PERIO Modus

Dank ihrer spezifischen Wellenlänge stellen die LEDs der SOPROCARE die unterschiedlichen Gewebe in einer chromatischen Aufnahme dar. Eine Entzündung des Zahnfleischs wird durch subtile Farbtöne angezeigt, die je nach Schweregrad von Lila-Rosa bis Magenta reichen. Gleichzeitig erscheint neu gebildete Zahnbeläge weiß und körnig, während alte Zahnbeläge einen Farbton aufweisen, der je nach Mineralisierungsgrad von Hellgelb bis Orange variiert.

SOPROCARE EINSTELLUNG 3: TAGESLICHTMODUS

SOPROCARE Tageslichtmodus

Mit dem voreingestellten Fokusring werden die Nachteile des Autofokus umgangen. Jedes Bild – unabhängig vom Gegenstand und vom Abstand – ist sofort ein gezielt scharfes Bild.

Durch Makrovision werden selbst minimale Fissuren sichtbar.

INTUITIVE NAVIGATION UND MAXIMALE KOMPATIBILITÄT

SOPROCARE ist mit jedem PC kompatibel und sehr einfach in der Bedienung. Die ACTEON Imaging Suite (AIS) bietet eine intuitive Navigation und weitere hilfreiche Funktionen.

05 KUNDENBEWERTUNGEN

07 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

 

PERIO-Modus und KARIES-Modus – Unterschiede und Gemeinsamkeiten.


Was fluoresziert in der Karies?

Einige Kollagenverbindungen sind aufgrund von Säureangriffen beschädigt, was zu einer Änderung des Fluoreszenzsignals führt. Auch Nahrungsrückstände leuchten rot auf. Daher sollte bei roter Signalfarbe im KARIES-Modus eine professionelle Zahnreinigung vorgenommen werden, um die Karies zu bestätigen.


Was fluoresziert in der alten Plaque?

Wenn Plaque kalzifiziert, werden externe Bakterien (Nahrungsrückstände, Zucker usw.) eingeschlossen.


Warum fluoresziert neu gebildete Plaque nicht?

Die Plaque ist noch nicht kalzifiziert, und es wurden noch keine Bakterien darin eingeschlossen.

ROT, SCHWARZ, GRAU, MAGENTA USW. – DIE BEDEUTUNG DER FARBEN SCHNELL ERKLÄRT!


Was bedeutet die dunkle Farbe im KARIES-Modus?

Bei Anwendung der SOPROCARE leuchten Detritus und aktive Karies rot, inaktive Karies schwarz auf.


Warum ist nach der Zahnsteinentfernung im PERIO-Modus noch immer eine gelbe Färbung zu erkennen?

Es kann tatsächlich eine leichte Färbung zurückbleiben, wenn Detritus in den Zahnschmelz gedrückt wurde.


Warum fluoresziert Zahnstein in Gelb oder Orange?

Die Farbe der Plaque kann je nach Essensgewohnheiten und dem Grad der Kalzifizierung variieren. Je älter die Plaque, desto mehr Bakterien sind vorhanden und desto stärker die Orangefärbung.

Die SOPROCARE basiert auf den Erfahrungen mit der SOPROLIFE. 


Ist der TAGESLICHT-Modus bei der SOPROCARE derselbe wie bei der SOPROLIFE?

Ja. Der TAGESLICHT-Modus bei der SOPROCARE ist genauso effektiv wie der TAGESLICHT-Modus bei der SOPROLIFE.


Gibt es zwischen der SOPROCARE und der SOPROLIFE Unterschiede bei der Kompatibilität?

Nein. Sie können das SOPROCARE-Handstück ohne Änderungen an den Parametern mit bestehenden Sopro 617-, Sopro 717 First- oder SOPROLIFE-Systemen verbinden. Die SOPROCARE ist gleichermaßen mit allen SOPRO-Docking-Stationen und Kamerakabeln sowie mit SOPRO Imaging kompatibel. Für die SOPROCARE gelten genau dieselben Konfigurationsempfehlungen wie für die SOPROLIFE!

 

Anpassung an Ihren Behandlungsstuhl, Ersatz Ihrer SOPRO Kamera durch SOPROCARE, Auswahl eines Monitors ... Hier erfahren Sie, wie Sie unsere Fluoreszenzkamera installieren.


Kann die SOPROCARE an meinem Behandlungsstuhl installiert werden?

Ja, wir liefern Ihnen spezielle Anschluss-Docks, mit denen die SOPROCARE in die meisten Dentaleinheiten integriert werden kann.


Ist es möglich, die SOPROCARE in mehreren Behandlungszimmern zu verwenden?

Wenn Sie in mehreren Behandlungszimmern arbeiten, kann jedes von ihnen mit einer Docking-Station ausgestattet werden, die mit dem in diesem Zimmer vorhandenen Computer oder Videobildschirm verbunden wird, damit Sie die SOPROCARE in jedes Behandlungszimmer tragen und dort verwenden können.


Ist es möglich, die SOPROCARE mit einem einfachen Videomonitor oder Fernseher zu verwenden?

Ja, die SOPROCARE kann mit einem Anschluss-Dock mit Video- und S-Video-Ausgängen ausgeliefert werden.


Kann ich meine ehemalige SOPRO Kamera mit einem einfachen Klick durch die SOPROCARE ersetzen?

Wenn Sie bereits eine Sopro 595, eine Sopro 617 oder eine Sopro 717 haben, können Sie das SOPROCARE Handstück an Ihre vorhandene Installation anschließen, ohne irgendwelche Parameter einstellen zu müssen.

Ausgangssituation: Für die SOPROCARE ist keine besondere Vorbereitung des Patienten erforderlich und liegen keine Kontraindikationen vor.


Müssen die Zähne vor dem Einsatz der SOPROCARE speziell vorbehandelt werden?

Nein, eine zusätzliche, vorherige Behandlung ist nicht notwendig. 


Ist eine professionelle Zahnreinigung vor der Verwendung des SOPROCARE KARIES-Modus sinnvoll?

Nein, vor der ersten Diagnose im KARIES-Modus der SOPROCARE ist eine Reinigung nicht sinnvoll. Es empfiehlt sich eine Reinigung der auffälligen Fissur(en) mit Natriumbicarbonat, um das Kariessignal zu bestätigen.


Kann das blaue Licht der SOPROCARE für den Patienten oder den Zahnarzt gefährlich sein?

Nein, SOPROCARE emittiert keine ultraviolette Strahlung und ist daher völlig ungefährlich.


Ist die SOPROCARE für Kinder und schwangere Frauen geeignet?

Ja, natürlich. SOPROCARE ist frei von ionisierenden Strahlen und das perfekte Hilfsmittel zur Kariesdiagnostik bei Kindern und schwangeren Frauen.

 

Die Fluoreszenzkamera SOPROCARE ist eine echte Plug-and-play-Lösung. Nur ihre Ansätze müssen im Autoklav sterilisiert werden.


Muss die SOPROCARE vor dem Gebrauch kalibriert werden?

Nein, eine Kalibrierung ist vor dem Gebrauch nicht notwendig. 


Kann die SOPROCARE im Autoklav sterilisiert werden?

Nein. SOPROCARE muss mit einem Intraoralschutz verwendet werden, der mit dem System mitgeliefert wird. Dieser kann bei Ihrem Fachhändler nachbestellt werden. 


Können die schwarzen Aufsätze im Autoklav sterilisiert werden?

Ja, sie können 18 Minuten lang bei 134 °C und 2 bar sterilisiert werden. Wir raten Ihnen jedoch, diese Ansätze nach etwa fünfzig Sterilisationszyklen auszutauschen.

 

Verwendung der mitgelieferten Ansätze, der Tasten und anderen Vorrichtungen ... Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fluoreszenzkamera bedienen.


Wozu dienen die mit der SOPROCARE mitgelieferten schwarzen Ansätze?


Der Schutzansatz ermöglicht es, die SOPROCARE vor externem Licht abzuschirmen, während sie im Fluoreszenz-Modus verwendet wird. Es wird auch empfohlen, das Licht der OP-Lampe anders auszurichten, damit es nicht auf den Mund des Patienten scheint.


Wie wird ein Bild „eingefroren“?

Die SOPROCARE ist mit SoproTouch (Marke von Sopro) ausgestattet. Sie brauchen nur den SoproTouch berühren, wenn das gewünschte Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Bild wird automatisch auf dem Bildschirm eingefroren und in Ihrer Software gespeichert, wenn sie entsprechend konfiguriert wurde. Wenn Sie zum Einfrieren des Bildes dem SoproTouch ein Fußpedal vorziehen, müssen Sie lediglich das Fußpedal (optional erhältlich) an der Docking-Station anschließen (wenn diese mit einem Fußpedal-Eingang ausgerüstet ist). In dieser Konfiguration ist SoproTouch deaktiviert.

Kompatibilität Ihrer SOPROCARE, mitgelieferte Software ... Hier erfahren Sie, welche Software zu Ihrer Fluoreszenzkamera gehört.


Ist es möglich, die SOPROCARE mit einem Computer zu verwenden?

Ja, weil die SOPROCARE mit einer Docking-Station mit einem USB 2.0-Ausgang ausgeliefert werden kann.


Welche Konfiguration wird für Windows®-Computer empfohlen?

Betriebssystem: Windows 10
Prozessor: Intel Core i5
Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB
Festplatte: 1 TB
USB-Anschlüsse: 4 USB2-High-Speed-Anschlüsse
Grafikkarte: Chipset Nvidia® oder ATI® 512 MB Unshared Memory, kompatibel mit DirectX 9 oder höher
USB-Chipsatz: Intel oder NEC / RENESAS
Bildschirmauflösung: 1280 x 1024 Pixel oder mehr


Welche Konfiguration wird für MAC®-Computer empfohlen?

Computer:  iMac 27”
Betriebssystem: Mac OS X El Capitan
Prozessor: Intel Core i7
Arbeitsspeicher (RAM):  4 GB 


Kann die SOPROCARE mit meiner aktuellen Bildbearbeitungssoftware verwendet werden?

Ja, die SOPROCARE ist mit jeder Bildbearbeitungssoftware kompatibel.


Ist im Lieferumfang der SOPROCARE eine Bildbearbeitungssoftware enthalten?

Ja. Wenn Sie keine Bildbearbeitungssoftware haben oder aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit die Software Sopro Imaging verwenden möchten, sollten Sie wissen, dass diese mit der SOPROCARE mitgeliefert wird.


Warum ist die Software Sopro Imaging mit einem speziellen Modul für die SOPROCARE ausgestattet?

Neben dem normalen Bilderfassungsmodus bietet Sopro Imaging einen Erfassungs- und Konsultationsmodus, der den vollständigen Zahnstatus des Patienten zeigt. Dieser Status bietet auch Zugriff auf einen äußerst nützlichen Vergleichsmodus bei späteren Nachuntersuchungen des Patienten sowie direkten Zugriff auf das klinische Buch.


Ist SOPROCARE mit Windows 7, 8 und 10 kompatibel?

Unsere Kamera-Treiber laufen sowohl in der 32- als auch in der 64-Bit-Umgebung unter Windows 7, 8 und 10. Achten Sie darauf, dass der Microsoft Hardware-Assistent die Treiber auf der CD oder die von unserer Website heruntergeladenen Treiber verwendet. Möglicherweise erhalten Sie die Meldung, dass es sich um einen unsignierten Treiber handelt, welche Sie jedoch ignorieren können. 

 

Hier erfahren Sie alles zur Reinigung und Pflege Ihrer SOPROCARE.


Wie wird SOPROCARE gereinigt?

SOPROCARE kann mit einem Desinfektionstuch (vom Typ Septol der Firma Pierre Rolland) gereinigt werden.


Welche Reinigungsprodukte dürfen nicht für SOPROCARE verwendet werden?

Da sie die Kunststoffteile beschädigen können, dürfen keine Produkte verwendet werden, die folgende Inhaltstoffe enthalten:

  • Ammoniak
  • Trichlorethylen
  • Dichlorethylen
  • Ammoniumchlorid
  • aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe
  • Methylenchlorid
  • Ketone

Welche Garantiezeit gilt für SOPROCARE?

Die normale Garantiezeit beträgt 24 Monate.

08 RECHTSHINWEIS

Dieses Medizinprodukt wurde gemäß der geltenden europäischen Richtlinie in die Klasse I eingestuft.

Es besitzt die CE-Kennzeichnung. Zulassungsstelle: CE 0459 LNE-GMED.

Dieses Zahnmedizinprodukt ist für Mitarbeiter im Gesundheitswesen vorgesehen.

Dieses Gerät wurde gemäß einem nach EN ISO 13485 zertifizierten Qualitätssicherungssystem hergestellt.

Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig.

Hersteller: SOPRO (Frankreich)

Bitte beachten Sie die Bestimmungen zur Entsorgung von Elektroaltgeräten

ELECTRONIC IFUS INSTRUCTIONS

011806--B (MULTI - Consulting Mode ACTEON - eIFU)

HANDBUCH

011807-DE--B (2022-12_S617 S717F S900 S950 C50_IFU).pdf
011807-DE--B (2022-12_S617 S717F S900 S950 C50_IFU)

SCHNELLSTARTANLEITUNG

011809-Multi--C (2022-09_S617 S717f S900 S950 C50_QS).pdf
011809-Multi--C (2022-09_S617 S717f S900 S950 C50_QS)
011816-Multi--A (Sleeves S617 S717f S900 S950 C50 - QS)

Wenn Ihre Suche nicht erfolgreich war, besuchen Sie unser Extranet, um unseren gesamten Katalog zu sehen

Katalog ansehen