Die Intraorale Diagnosekamera mit Fluoreszenz-Farbcodierung.
Bei der intraoralen Diagnose kann durch die aussagekräftige Farbcodierung verschiedener Ablagerungen frühzeitig Karies, Plaque und Zahnfleischentzündungen sichtbar gemacht werden.
Die intraorale Diagnosekamera SOPROCARE von ACTEON liefert ein Echtzeit-Fluoreszenzsignal des Zahns, das seinem anatomischen
Bild überlagert ist. So wird nicht-sichtbares Gewebe zum Vorschein gebracht. Mit Hilfe der Kombination der Absorption von blauem Licht durch Weichgewebe und selektiver Farbverstärkung verbessert SOPROCARE die Sichtbarkeit aller entzündeten Zahnfleischbereiche.
3 Modi für 3 verschiedene Anforderungen
SOPROCARE bietet drei verschiedene Modi (KARIES-, PERIO- und TAGESLICHTMODUS) um verschiedene Diagnosen stellen zu können.
Verbesserte Kommunikation mit ihren Patienten
Durch diese visuelle Darstellung der Diagnose kann dem Patienten die nachfolgende Behandlung besser erklärt werden. Dieses erhöhte Verständnis führt zu mehr Vertrauen und Akzeptanz der gewählten Behandlung und spart dem Behandler wertvolle Zeit.
All fields marked with an asterisk (*) are mandatory
You must enter a valid email address
01 PRODUKTVORTEILE
AUSSAGEKRÄFTIGE FARBCODIERUNG FÜR EINE UMFASSENDE DIAGNOSE
Durch die Farbverstärkung kann Karies selektiv rot dargestellt werden, während der Rest des umgebenden Gewebes schwarz und weiß wird. Auch Plaque, Zahnstein und Zahnfleischentzündungen können farblich hervorgehoben werden.
BILDGEBUNG MIT MAKROSICHT
Was mit dem bloßen Auge nicht erkennbar ist, vergrößert die intraorale Diagnosekamera SOPROCARE auf das bis zu 115-fache und macht so winzigste Details sichtbar.
PATIENTENKOMMUNIKATION SICHTBAR GEMACHT DURCH BILDGEBUNG
Eine intraorale Diagnosekamera ermöglicht es Ihnen, Ihrem Patienten die Diagnose genau zu erklären. Dadurch wird die Akzeptanz für eine weitere Behandlung erhöht, da der Patient in den Entscheidungsprozess aktiv involviert ist.
02 KERNMERKMALE
SOPROCARE EINSTELLUNG 1: KARIESMODUS
In diesem Modus wird Zahnschmelzkaries anhand der roten Signalfarbe einfach und schnell identifizierbar. Da das umliegende Gewebe in Schwarz-Weiß dargestellt wird, kann sich der Behandler voll und ganz auf die Kariesläsionen konzentrieren.
SOPROCARE EINSTELLUNG 2: PERIOMODUS
Dank ihrer spezifischen Wellenlänge stellen die LEDs der SOPROCARE die unterschiedlichen Gewebe in einer chromatischen Aufnahme dar. Eine Entzündung des Zahnfleischs wird durch subtile Farbtöne angezeigt, die je nach Schweregrad von Lila-Rosa bis Magenta reichen. Gleichzeitig erscheint neu gebildete Zahnbeläge weiß und körnig, während alte Zahnbeläge einen Farbton aufweisen, der je nach Mineralisierungsgrad von Hellgelb bis Orange variiert.
SOPROCARE EINSTELLUNG 3: TAGESLICHTMODUS
Mit dem voreingestellten Fokusring werden die Nachteile des Autofokus umgangen. Jedes Bild – unabhängig vom Gegenstand und vom Abstand – ist sofort ein gezielt scharfes Bild.
Durch Makrovision werden selbst minimale Fissuren sichtbar.
INTUITIVE NAVIGATION UND MAXIMALE KOMPATIBILITÄT
SOPROCARE ist mit jedem PC kompatibel und sehr einfach in der Bedienung. Die ACTEON Imaging Suite (AIS) bietet eine intuitive Navigation und weitere hilfreiche Funktionen.
Mit der SOPROCARE können wir dem Patienten auf eindrucksvolle Weise veranschaulichen, warum ein Behandlungsbedarf besteht und wie das Ergebnis der Therapie ausgefallen ist.
Die SOPROCARE liefert reproduzierbare Ergebnisse, anhand derer wir einen allgemeinen Prophylaxe- und Parodontalstatus erstellen und über einen langen Zeitraum beobachten können. Dies unterstützt uns auch bei der Erläuterung des Behandlungsbedarfs. Das SOPROCARE-Gesamtpaket wird durch einen TAGESLICHT-Modus abgerundet. Es erleichtert die alltägliche Aufklärung des Patienten und ermöglicht es ihm, die Prozesse zu verstehen, die zu Munderkrankungen führen und Behandlungen erforderlich machen. Für noch einfachere Arbeitsabläufe ist die SOPROCARE vollständig mit allen anderen Kamerageräten von Acteon Sopro kompatibel. Da die Stecker des Anschlusskabels identisch sind, können die Geräte je nach empfohlener Behandlung einfach ausgetauscht werden. Die Sopro-Bildbearbeitungssoftware kann ebenfalls ohne Modifikationen eingesetzt werden, und sofern bereits eine SOPROLIFE-Kamera in das System integriert ist, müssen nicht einmal neue Treiber installiert werden. […] Die einfache Austauschbarkeit der Kameras und die intuitive, benutzerfreundliche Softwarelösung ermöglichen es, die SOPROCARE leicht in den Arbeitsalltag zu integrieren. So entsteht eine äußerst attraktive Lösung, mit der wir jedem Patienten eine maßgeschneiderte Behandlung bieten können.
Dr. med. dent. Henrik-Christian Hollay, München, Deutschland.
Für mich und meine Dentalhygieniker ist die SOPROCARE ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Patientenaufklärung und Diagnose geworden.
Dank der visuellen Unterstützung kann der behandelnde Arzt die Entwicklung des Parodontalstatus und den Fortschritt der Behandlung über einen langen Zeitraum nachvollziehen und den Patienten besser über die erforderliche Behandlung aufklären. Das benutzerfreundliche System überzeugt durch einen ganzheitlichen Ansatz und einfache Arbeitsabläufe.
Durch den Einsatz der untereinander austauschbaren ACTEON-SOPRO-Produkte profitiert meine Praxis von optimierten Prozessen. Jetzt verfügen wir über Hilfsmittel, die uns eine gründliche Untersuchung samt Visualisierung und damit eine bessere Patientenaufklärung ermöglichen.
Dr. Fadi Yassmin, Broadway Dental, Sydney, Australien.
Entzündung, Plaqueansammlung und Zahnfleischentzündung sind Termini, die wir einsetzen, um unsere Patienten aufzuklären und sie zur Zahnpflege zu motivieren. Bisher konnten wir jedoch nicht veranschaulichen, was genau damit gemeint ist. Dies hat sich jetzt geändert! Die SOPROCARE ist das neueste Highlight in meiner Praxis. Meine Dentalhygieniker und Assistenten sind von den Möglichkeiten dieser Lösung begeistert, die für den Patienten eine große Bereicherung seines Zahnarztbesuchs darstellt –
Denn er kann Karies und Erreger, die zu Zahnfleischbluten und Sensibilität führen, selbst erkennen. Damit bietet SOPROCARE , die nächste Generation der intraoralen Kamera, dem Patienten einen wahren Mehrwert.
D.D.S. Jason Dunville, PC, USA.
Die SOPROCARE bereichert unsere diagnostischen Untersuchungen auf eindrucksvolle Weise. Wir sind begeistert, dass wir Karies, alte und neue Plaque sowie Zahnfleischentzündungen jetzt mit nur einem Gerät erkennen und unsere Untersuchungen damit effizienter gestalten können.
D.D.S. Ron Kaminer, USA.
Parodontose zählt heute zu den häufigsten chronischen Erkrankungen. Wir benötigen Hilfsmittel in unserer Praxis, mit denen wir die Patienten von der Behandlung dieser Erkrankung überzeugen können. Die SOPROCARE -Kamera visualisiert Biofilme, neue und alte Zahnsteinablagerungen sowie Zahnfleischentzündungen auf revolutionäre Weise! Unser Team ist hin und weg!
Dr. Jeffrey Rosenberg, Philadelphia, USA.
Der Einsatz einer Intraoralkamera ist für die Dokumentation, die Diagnosestellung und die Patientenaufklärung von unschätzbarem Wert. Es gibt zwar viele auf dem Markt, doch einige haben eine besonders gute Auflösung und Beleuchtung und bieten die Möglichkeit, bestimmte Bereiche zu vergrößern. Wenn ein Patient mit einem „kaputten“ Zahn in die Praxis kommt, braucht der Zahnarzt nur das Bild auf einem Bildschirm zeigen, und in vielen Fällen stellt der Patient dann bereits eine vorläufige Diagnose. Für den Patienten sind Frakturen, gebrochene Restaurationen, fehlende Höcker usw. eindeutig erkennbar. So kann der Zahnarzt erläutern, welche Art von Versorgung erforderlich ist. Weniger offensichtlich sind möglicherweise beginnende Zahnkaries oder Zahnfleischentzündungen. Hier wird die SoproCare Dentalkamera zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Diagnose und die Patientenaufklärung. Die optische Qualität und die LED-Beleuchtung gehören zu den besten. In der Makro-Ansicht sind selbst feinste Frakturen des Zahnschmelzes oder der Restauration sichtbar. Selbst bei asymptomatischen Zähnen kann ein Patient auf vorhandene Frakturen hingewiesen werden, die zu größeren Problemen führen könnten. Es hängt ganz vom Behandler (oder häufig auch vom Patienten) ab, wie proaktiv die Behandlung angegangen wird.
Im Karies-Modus sind deutlich rote/orangefarbene Bereiche vor einem schwarzweißen Hintergrund zu erkennen, die es dem Behandler und dem Patienten ermöglichen, sich über eine Behandlung zu verständigen. Selbst im Zeitalter der digitalen Radiografie ist der Behandler manchmal noch unsicher, da einige Läsionen nicht eindeutig sind. Hierfür ist die SOPROCARE ein wertvolles Hilfsmittel.
Zahnfleischentzündungen und Plaque sind selbst mit hochauflösenden Kameras weniger eindeutig, doch im „Perio-Modus“ der SOPROCARE werden diese Bereiche hervorgehoben. Der Patient und der Behandler können die markierten Bereiche deutlich erkennen, was nicht nur für die Behandlung von Vorteil ist, sondern auch die Zahnpflege zu Hause verbessert.
Es ist wichtig, dass eine Kamera wie diese in allen Behandlungszimmern zur Verfügung steht. Hygieniker sollten eine als unterstützende Maßnahme bei Kontrollterminen haben. Die Helferin kann sicher ein Bild aufnehmen, wenn ein Patient für die Behandlung oder bei einem Notfall auf dem Behandlungsstuhl sitzt, und natürlich kann auch der Zahnarzt Aufnahmen vor, während und nach der Behandlung machen. Neben seinen normalen Funktionen bietet der Karies-Modus die Möglichkeit, Karies während der Präparation zu identifizieren. So lässt sich sofort erkennen, ob eine Residualkaries vorliegt, bevor die Restauration fertiggestellt oder die Abformung durchgeführt wird. Acteon erleichtert den Zugriff auf diese Funktion, da jedes Behandlungszimmer mit einem Kabel und einer Software ausgestattet und die SoproCare schnell abgetrennt werden kann, damit von Anfang an weniger Kameras für die Zahnarztpraxis erforderlich sind. Dieses Kabel ist auch mit allen anderen Kameras von Acteon kompatibel.
Wenn ein Behandler diese Multifunktionskamera zur Hand hat, wird sie jeden Tag bei fast allen Patienten eingesetzt, und die Zahnarztpraxis wird sich fragen, wie sie früher ohne sie ausgekommen ist.
D.M.D. Paul Feuerstein, USA
Ich wollte Ihnen ein Feedback zur SOPROCARE-Intraoralkamera geben, die ich vor Kurzem eingesetzt habe.
WOW, WOW, WOW. Wir sind begeistert.
Das System wird von unserem Chefzahnarzt und den Hygienikern genutzt.
Es zeigt Plaqueablagerungen in so deutlicher Hervorhebung, dass wir dem Patienten nicht mehr viel zu erklären haben – denn er sieht genau, wo der Plaquefilm liegt. Auch entkalkte Bereiche sind eindeutig erkennbar.
Die Sitzungen sind nun kürzer, da wir zur Zahnreinigung keine Färbelösung mehr einsetzen müssen. Unsere Patienten berichteten sogar von Fällen, in denen sie glaubten, eine hervorragende Reinigung erhalten zu haben – wobei verborgene Plaque und Ablagerungen jedoch eindeutig nicht beseitigt worden waren.
In meinen Augen ist die SOPROCARE ein hervorragendes Hilfsmittel für die Patientencompliance und -akzeptanz. Danke für die Einführung der SOPROCARE – einer großartigen Lösung, auf deren kontinuierlichen Einsatz wir uns sehr freuen.
Michelle Tetley, Australien
Hin und wieder begegnet mir ein technologisches Produkt, das als wahrer Selbstläufer fungiert und somit jeder Zahnarzt haben sollte. Die SOPROCARE passt genau auf diese Beschreibung. Ich bin schon seit Jahren ein Befürworter von Intraoralkameras, und mit der SOPROCARE können wir nicht nur von den Vorteilen einer Kamera profitieren, sondern auch Karies, Plaque und Zahnfleischentzündungen entdecken. All das bietet einen unschätzbaren Vorteil für die Kommunikation mit dem Patienten. Die Patienten können verstehen, welche Behandlung sie aus welchem Grund benötigen, und das ist eine der Schlüsselfunktionen eines Hygienikers, der sich um die Belange des Patienten kümmert. Die SOPROCARE hilft uns, diese Rolle weiter auszubauen und unsere Patienten auf einem viel höheren Level behandeln zu können.
In diesem vollständigen Fall kann eine Rückbildung der schweren Zahnfleischentzündung beobachtet werden. Die Effizienz der prophylaktischen Behandlungen kann gewürdigt werden.
Eine leichte Gelbfärbung kann nach der Reinigung bestehen bleiben, weil in der Ablagerung Lebensmittelpigmente enthalten sind.
Nach der Konkremententfernung
Weiß und glatt : keine Zahnbeläge mehr
Leichte Gelbfärbung : Detritus in den Zahnschmelz eingedrungen
Schwellung und magentafarbener roter Rand : schwere Zahnfleischentzündung durch die Schuppung verstärkt
Nach einer Woche besserer Hygiene:
Weiß und glatt: kein Zahnbelag mehr
Leichte Verfärbung: Detritus ist in den Zahnschmelz eingedrungen
Magentafarbener Rand: weniger schwere Zahnfleischentzündung
Nach dem Polieren
Weiß und glatt: kein Zahnbelag
Magentafarbener Rand: weniger schwere Zahnfleischentzündung
Nach zwei Wochen
Weiß und glatt: kein Zahnbelag mehr
Weiß und glatt: kein Detrius mehr
Rosa Zahnfleisch: Entzündung fast gesund
In diesem vollständigen Fall kann eine Rückbildung der schweren Zahnfleischentzündung beobachtet werden. Die Effizienz der prophylaktischen Behandlungen kann gewürdigt werden.
Eine leichte Gelbfärbung kann nach der Reinigung bestehen bleiben, weil in der Ablagerung Lebensmittelpigmente enthalten sind.
Nach der Konkremententfernung
Weiß und glatt : keine Zahnbeläge mehr
Leichte Gelbfärbung : Detritus in den Zahnschmelz eingedrungen
Schwellung und magentafarbener roter Rand : schwere Zahnfleischentzündung durch die Schuppung verstärkt
Nach einer Woche besserer Hygiene:
Weiß und glatt: kein Zahnbelag mehr
Leichte Verfärbung: Detritus ist in den Zahnschmelz eingedrungen
Magentafarbener Rand: weniger schwere Zahnfleischentzündung
Nach dem Polieren
Weiß und glatt: kein Zahnbelag
Magentafarbener Rand: weniger schwere Zahnfleischentzündung
Nach zwei Wochen
Weiß und glatt: kein Zahnbelag mehr
Weiß und glatt: kein Detrius mehr
Rosa Zahnfleisch: Entzündung fast gesund
07 HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
PERIO-Modus und KARIES-Modus – Unterschiede und Gemeinsamkeiten.
Was fluoresziert in der Karies?
Einige Kollagenverbindungen sind aufgrund von Säureangriffen beschädigt, was zu einer Änderung des Fluoreszenzsignals führt. Auch Nahrungsrückstände leuchten rot auf. Daher sollte bei roter Signalfarbe im KARIES-Modus eine professionelle Zahnreinigung vorgenommen werden, um die Karies zu bestätigen.
Was fluoresziert in der alten Plaque?
Wenn Plaque kalzifiziert, werden externe Bakterien (Nahrungsrückstände, Zucker usw.) eingeschlossen.
Warum fluoresziert neu gebildete Plaque nicht?
Die Plaque ist noch nicht kalzifiziert, und es wurden noch keine Bakterien darin eingeschlossen.
ROT, SCHWARZ, GRAU, MAGENTA USW. – DIE BEDEUTUNG DER FARBEN SCHNELL ERKLÄRT!
Was bedeutet die dunkle Farbe im KARIES-Modus?
Bei Anwendung der SOPROCARE leuchten Detritus und aktive Karies rot, inaktive Karies schwarz auf.
Warum ist nach der Zahnsteinentfernung im PERIO-Modus noch immer eine gelbe Färbung zu erkennen?
Es kann tatsächlich eine leichte Färbung zurückbleiben, wenn Detritus in den Zahnschmelz gedrückt wurde.
Warum fluoresziert Zahnstein in Gelb oder Orange?
Die Farbe der Plaque kann je nach Essensgewohnheiten und dem Grad der Kalzifizierung variieren. Je älter die Plaque, desto mehr Bakterien sind vorhanden und desto stärker die Orangefärbung.
Die SOPROCARE basiert auf den Erfahrungen mit der SOPROLIFE.
Ist der TAGESLICHT-Modus bei der SOPROCARE derselbe wie bei der SOPROLIFE?
Ja. Der TAGESLICHT-Modus bei der SOPROCARE ist genauso effektiv wie der TAGESLICHT-Modus bei der SOPROLIFE.
Gibt es zwischen der SOPROCARE und der SOPROLIFE Unterschiede bei der Kompatibilität?
Nein. Sie können das SOPROCARE-Handstück ohne Änderungen an den Parametern mit bestehenden Sopro 617-, Sopro 717 First- oder SOPROLIFE-Systemen verbinden. Die SOPROCARE ist gleichermaßen mit allen SOPRO-Docking-Stationen und Kamerakabeln sowie mit SOPRO Imaging kompatibel. Für die SOPROCARE gelten genau dieselben Konfigurationsempfehlungen wie für die SOPROLIFE!
Anpassung an Ihren Behandlungsstuhl, Ersatz Ihrer SOPRO Kamera durch SOPROCARE, Auswahl eines Monitors ... Hier erfahren Sie, wie Sie unsere Fluoreszenzkamera installieren.
Kann die SOPROCARE an meinem Behandlungsstuhl installiert werden?
Ja, wir liefern Ihnen spezielle Anschluss-Docks, mit denen die SOPROCARE in die meisten Dentaleinheiten integriert werden kann.
Ist es möglich, die SOPROCARE in mehreren Behandlungszimmern zu verwenden?
Wenn Sie in mehreren Behandlungszimmern arbeiten, kann jedes von ihnen mit einer Docking-Station ausgestattet werden, die mit dem in diesem Zimmer vorhandenen Computer oder Videobildschirm verbunden wird, damit Sie die SOPROCARE in jedes Behandlungszimmer tragen und dort verwenden können.
Ist es möglich, die SOPROCARE mit einem einfachen Videomonitor oder Fernseher zu verwenden?
Ja, die SOPROCARE kann mit einem Anschluss-Dock mit Video- und S-Video-Ausgängen ausgeliefert werden.
Kann ich meine ehemalige SOPRO Kamera mit einem einfachen Klick durch die SOPROCARE ersetzen?
Wenn Sie bereits eine Sopro 595, eine Sopro 617 oder eine Sopro 717 haben, können Sie das SOPROCARE Handstück an Ihre vorhandene Installation anschließen, ohne irgendwelche Parameter einstellen zu müssen.
Ausgangssituation: Für die SOPROCARE ist keine besondere Vorbereitung des Patienten erforderlich und liegen keine Kontraindikationen vor.
Müssen die Zähne vor dem Einsatz der SOPROCARE speziell vorbehandelt werden?
Nein, eine zusätzliche, vorherige Behandlung ist nicht notwendig.
Ist eine professionelle Zahnreinigung vor der Verwendung des SOPROCARE KARIES-Modus sinnvoll?
Nein, vor der ersten Diagnose im KARIES-Modus der SOPROCARE ist eine Reinigung nicht sinnvoll. Es empfiehlt sich eine Reinigung der auffälligen Fissur(en) mit Natriumbicarbonat, um das Kariessignal zu bestätigen.
Kann das blaue Licht der SOPROCARE für den Patienten oder den Zahnarzt gefährlich sein?
Nein, SOPROCARE emittiert keine ultraviolette Strahlung und ist daher völlig ungefährlich.
Ist die SOPROCARE für Kinder und schwangere Frauen geeignet?
Ja, natürlich. SOPROCARE ist frei von ionisierenden Strahlen und das perfekte Hilfsmittel zur Kariesdiagnostik bei Kindern und schwangeren Frauen.
Die Fluoreszenzkamera SOPROCARE ist eine echte Plug-and-play-Lösung. Nur ihre Ansätze müssen im Autoklav sterilisiert werden.
Muss die SOPROCARE vor dem Gebrauch kalibriert werden?
Nein, eine Kalibrierung ist vor dem Gebrauch nicht notwendig.
Kann die SOPROCARE im Autoklav sterilisiert werden?
Nein. SOPROCARE muss mit einem Intraoralschutz verwendet werden, der mit dem System mitgeliefert wird. Dieser kann bei Ihrem Fachhändler nachbestellt werden.
Können die schwarzen Aufsätze im Autoklav sterilisiert werden?
Ja, sie können 18 Minuten lang bei 134 °C und 2 bar sterilisiert werden. Wir raten Ihnen jedoch, diese Ansätze nach etwa fünfzig Sterilisationszyklen auszutauschen.
Verwendung der mitgelieferten Ansätze, der Tasten und anderen Vorrichtungen ... Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Fluoreszenzkamera bedienen.
Wozu dienen die mit der SOPROCARE mitgelieferten schwarzen Ansätze?
Der Schutzansatz ermöglicht es, die SOPROCARE vor externem Licht abzuschirmen, während sie im Fluoreszenz-Modus verwendet wird. Es wird auch empfohlen, das Licht der OP-Lampe anders auszurichten, damit es nicht auf den Mund des Patienten scheint.
Wie wird ein Bild „eingefroren“?
Die SOPROCARE ist mit SoproTouch (Marke von Sopro) ausgestattet. Sie brauchen nur den SoproTouch berühren, wenn das gewünschte Bild auf dem Bildschirm angezeigt wird. Das Bild wird automatisch auf dem Bildschirm eingefroren und in Ihrer Software gespeichert, wenn sie entsprechend konfiguriert wurde. Wenn Sie zum Einfrieren des Bildes dem SoproTouch ein Fußpedal vorziehen, müssen Sie lediglich das Fußpedal (optional erhältlich) an der Docking-Station anschließen (wenn diese mit einem Fußpedal-Eingang ausgerüstet ist). In dieser Konfiguration ist SoproTouch deaktiviert.
Kompatibilität Ihrer SOPROCARE, mitgelieferte Software ... Hier erfahren Sie, welche Software zu Ihrer Fluoreszenzkamera gehört.
Ist es möglich, die SOPROCARE mit einem Computer zu verwenden?
Ja, weil die SOPROCARE mit einer Docking-Station mit einem USB 2.0-Ausgang ausgeliefert werden kann.
Welche Konfiguration wird für Windows®-Computer empfohlen?
Betriebssystem: Windows 10 Prozessor: Intel Core i5 Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB Festplatte: 1 TB USB-Anschlüsse: 4 USB2-High-Speed-Anschlüsse Grafikkarte: Chipset Nvidia® oder ATI® 512 MB Unshared Memory, kompatibel mit DirectX 9 oder höher USB-Chipsatz: Intel oder NEC / RENESAS Bildschirmauflösung: 1280 x 1024 Pixel oder mehr
Welche Konfiguration wird für MAC®-Computer empfohlen?
Computer: iMac 27” Betriebssystem: Mac OS X El Capitan Prozessor: Intel Core i7 Arbeitsspeicher (RAM): 4 GB
Kann die SOPROCARE mit meiner aktuellen Bildbearbeitungssoftware verwendet werden?
Ja, die SOPROCARE ist mit jeder Bildbearbeitungssoftware kompatibel.
Ist im Lieferumfang der SOPROCARE eine Bildbearbeitungssoftware enthalten?
Ja. Wenn Sie keine Bildbearbeitungssoftware haben oder aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit die Software Sopro Imaging verwenden möchten, sollten Sie wissen, dass diese mit der SOPROCARE mitgeliefert wird.
Warum ist die Software Sopro Imaging mit einem speziellen Modul für die SOPROCARE ausgestattet?
Neben dem normalen Bilderfassungsmodus bietet Sopro Imaging einen Erfassungs- und Konsultationsmodus, der den vollständigen Zahnstatus des Patienten zeigt. Dieser Status bietet auch Zugriff auf einen äußerst nützlichen Vergleichsmodus bei späteren Nachuntersuchungen des Patienten sowie direkten Zugriff auf das klinische Buch.
Ist SOPROCARE mit Windows 7, 8 und 10 kompatibel?
Unsere Kamera-Treiber laufen sowohl in der 32- als auch in der 64-Bit-Umgebung unter Windows 7, 8 und 10. Achten Sie darauf, dass der Microsoft Hardware-Assistent die Treiber auf der CD oder die von unserer Website heruntergeladenen Treiber verwendet. Möglicherweise erhalten Sie die Meldung, dass es sich um einen unsignierten Treiber handelt, welche Sie jedoch ignorieren können.
Hier erfahren Sie alles zur Reinigung und Pflege Ihrer SOPROCARE.
Wie wird SOPROCARE gereinigt?
SOPROCARE kann mit einem Desinfektionstuch (vom Typ Septol der Firma Pierre Rolland) gereinigt werden.
Welche Reinigungsprodukte dürfen nicht für SOPROCARE verwendet werden?
Da sie die Kunststoffteile beschädigen können, dürfen keine Produkte verwendet werden, die folgende Inhaltstoffe enthalten:
Ammoniak
Trichlorethylen
Dichlorethylen
Ammoniumchlorid
aromatische und chlorierte Kohlenwasserstoffe
Methylenchlorid
Ketone
Welche Garantiezeit gilt für SOPROCARE?
Die normale Garantiezeit beträgt 24 Monate.
08 RECHTSHINWEIS
Dieses Medizinprodukt wurde gemäß der geltenden europäischen Richtlinie in die Klasse I eingestuft.
Es besitzt die CE-Kennzeichnung. Zulassungsstelle: CE 0459 LNE-GMED.
Dieses Zahnmedizinprodukt ist für Mitarbeiter im Gesundheitswesen vorgesehen.
Dieses Gerät wurde gemäß einem nach EN ISO 13485 zertifizierten Qualitätssicherungssystem hergestellt.